Das sehr gepflegte Freizeithaus Skogtun liegt direkt an einem großen See inmitten der malerischen Landschaft Südnorwegens. Zum Haus gehören einige Ruderboote und Kanus, ein Fußballplatz und ein Volleyballplatz.
Seit Jahrzehnten bei deutschen Freizeitgruppen beliebt: Unser Gruppenhaus Skogtun in Südnorwegen! Das Haus liegt mit den verschiedenen Gebäuden harmonisch eingebettet direkt an einem See.
Das Gelände bietet Möglichkeiten zum Fußball und Volleyball spielen (Kiesplatz), einen großen asphaltierten Vorplatz sowie eine schöne Badestelle. Am Bootssteg liegen mehrere Ruderboote und Kanus kostenlos zur Verfügung. Die direkte Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein und die Region Südnorwegen bietet interessanten Zielen für Tagesfahrten. Die Anreise aus Deutschland ist kurz: vom Fährhafen Kristiansand sind Sie schon nach einer 3/4 Stunde im Haus angekommen.
Schlafhaus:
Nebengebäude:
Mandal: beliebte Urlaubsstadt an der Südküste mit Fußgängerzone und Sandstrand
Kap Lindesnes: Südlichster Punkt Norwegens mit Leuchtturm und Wandermöglichkeiten an der felsigen Küste
Kristiansand: mit Fußgängerzone, Hafen und Marina
Flekkefjord: Kleinstadt an der Südküste, Bummeln durch die Innenstadt, kleine Wanderung in den Schären, Draisinenfahrt
Rafting, Klettern, Elchsafari: z.B. bei Adventure Norway
Bootstouren: mit hauseigenen Ruderbooten auf dem See vor dem Haus
Wanderungen: durch Norwegens schöne Natur ab dem Haus
Draisinenfahrt: von Flekkefjord nach Sira, mit Fahrraddraisinen über die alte landschaftlich sehr schöne Bahnstrecke
Støa Leketøysfabrikk: kleine Holzspielzeugfabrik fußläufig erreichbar, Führungen möglich
Gibt es Internet im Gruppenhaus?
Ja, im Haus gibt es WLAN.
Sind Gemeinschafts- oder Gruppenräume vorhanden?
Im Haus steht ein großer Speisesaal sowie ein separater großer Gruppenraum für das Freizeitprogramm zur Verfügung. Außerdem zwei kleine Räume (einer als Gebetsraum eingerichtet, einer mit Kicker ausgestattet). Im Nebengebäude "Olav-Dales-Hus" gibt es einen großen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile. Dieser Raum eignet sich bestens als Teamraum. Viele der Schlafräume im Olav-Dales-Hus haben eine Sofaecke und können auch als Kleingruppenräume genutzt werden.
Sind Kissen und Decke/Schlafsack mitzubringen?
Ja, bringen Sie Kopfkissen, Bettlaken und Schlafsack mit. Wie in fast allen skandinavischen Selbstversorgerhäusern gibt es in den Betten nur eine Matratze.
Wo befindet sich der nächste Supermarkt?
Der nächste kleine Supermarkt liegt 8km entfernt in Øyslebø. Im 20km entfernten Nodeland gibt es mehrere große Supermärkte mit günstigeren Preisen.
Wo befindet sich die nächste Bademöglichkeit?
Das Haus liegt direkt an einem schönen See und hat eine eigene Badestelle mit Badeinsel, Sprungbrett und Steg an dem die Ruderboote und Kanus liegen.
Gibt es Kanus oder Boot am Haus?
Zum Haus gehören 5 einfache Ruderboote und 3 Kanus, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Gibt es Wandermöglichkeiten am Haus?
Skogtun liegt in einer waldreichen und hügeligen typisch südnorwegischen Landschaft. Ein größere Netz mit ausgewiesenen Wanderwegen gibt es nicht, querfeld ein und auf einigen vorhanden Wegen sind spannende Wanderungen sehr gut möglich.
Wie können Tagesausflüge organisiert werden?
Für Ausflüge in die weitere Umgebung erhalten von uns nach einer Buchung Kontaktdaten von Busunternehmen in der Region und Erfahrungswerte von Vorgruppen. Bei den Busunternehmen können Sie direkt anfragen und Ihren Ausflug planen.
Gibt es noch ausführlichere Informationen zum Haus?
Nach Buchung erhalten die Gruppenverantwortlichen eine ausführliche Hausbeschreibung (ca. 40 Seiten) mit Zimmerplänen, Möglichkeiten für Tagesausflügen, zur Programmgestaltung vor Ort sowie eine ausführliche Küchenbeschreibung kostenfrei in unserem Web-Planer.
Wir bringen Sie ans Ziel! Nennen Sie uns Ihren Abfahrtsort – um den Rest kümmern wir uns.
Wir planen Ihre Reise umweltfreundlich von A wie Abfahrt bis Z wie Zielort. Ihre Gruppe reist klimaschonend im Buspendelverkehr, ist aber alleine im Bus. Damit steht neben dem Platz für das Reisegepäck auch noch Stauraum für Gruppengepäck zur Verfügung. Wir informieren Sie ausführlich, so dass alle Vorgaben eingehalten werden können. Ihr Bus wird an Ihrer genannten Wunschadresse i.d.R. tagsüber oder in den Abendstunden losfahren und die Fährüberfahrt von Dänemark nach Norwegen ist am nächsten Mittag. Ihre Chauffeurin oder Ihr Chauffeur – bei längeren Strecken zu zweit – bringen Sie im gut ausgestatteten Fernreisebus mit bequemen Sitzen, Klimaanlage, WC und Unterhaltungsprogramm sicher ans Ziel. Dort kommen Sie am nächsten Tag meistens in den späten Nachmittagsstunden an. Die Rückfahrt erfolgt meistens mit der Fähre am späten Nachmittag von Norwegen nach Dänemark und dann kommen Sie am nächsten Morgen zurück nach Hause. Ausnahmen je nach Abfahrtsort und Fährabfahrtszeiten sind möglich. Damit wir zu Ihrer Sicherheit alle Lenk- und Ruhezeiten gut einhalten können, planen wir z.T. einen Buswechsel ein, Sie bekommen auf der Fähre Gepäckcontainer. und ein norwegischer Bus bringt Sie die letzten Kilometer zum Haus Eine ungefähre Zeitplanung für Ihre Reise geben wir Ihnen im Januar des Reisejahres. Verbindliche Reisezeiten erhalten Sie ca. vier Wochen vor Anreise.
Wir kümmern uns selbstverständlich auch um die reibungslose Buchung und Abwicklung der Fährüberfahrten nach Norwegen. Gerne buchen wir auch die Fährüberfahrt für Ihr Begleitfahrzeug.