Polen
Wallfahrt ins nördliche Polen
WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN
Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für Besucher so attraktiv macht, sind die wunderbare, reiche Natur, die Andenken aus der Geschichte, die mit viel Liebe gehegten Traditionen, die interessante Gegenwart und nicht zuletzt die fast sprichwörtliche Gastfreundschaft.
Polen steht für Modernität, was aber nicht den Hang zur Tradition und zur eigenständigen regionalen Kultur der Bewohner ausschließt.
Das Land an der Weichsel bietet uns Besuchern eine abwechslungsreiche Landschaft: Im Süden erstrecken sich die Karpaten und Sudeten. Hoch- und Tiefland prägt den mittleren Landesteil. Nordpolen mit der Masurischen und der Pommerschen Seenplatte zeichnet sich aus durch sanfte Erhebungen, viel Wald und Tausende von Seen. Noch weiter im Norden verlaufen die herrlichen Sandstrände der Ostsee...
Dank der stürmischen Geschichte, der zentralen Lage in Europa sowie den Berührungspunkten vieler Nationen und Konfessionen, entwickelte sich in Poleneine faszinierende geistige Kultur.
Die Hauptzentren für diejenigen, die sich nicht nur erholen, sondern vor allem Land und Leute kennen lernen möchten, sind die an Bauwerken reichen polnischen Großstädte, die durch herausragende Persönlichkeiten und bemerkenswerte Ereignisse bekannt geworden sind.
Polen ist ein Land mit mehr als tausendjähriger Geschichte, reicher Tradition und einem imposanten Kulturgut. Die historischen Hinterlassenschaften inForm von Bauwerken, Geschichtszeugnissen und brillanten Kunstwerken bilden zusammen mit der vielfältigen Natur und abwechslungsreichen Landschaft eine wunderbare Komposition voller Harmonie.
Die geplante Reiseroute

Programmübersicht
Tag | Hotel | Programmpunkte |
---|---|---|
1 |
Danzig |
Heute starten wir gemeinsam unsere Reise nach Polen. Nach Ankunft entdecken wir zunächst Gnesen, das älteste Bistum Polens. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem lokalen Restaurant besichtigen wir den Dom von Gnesen. Dort befindet sich die Grabstätte des Hl. Adalbert, des Hauptpatrons Polens. Danach feiern wir gemeinsam die Heilige Messe. Anschließend Weiterfahrt nach Danzig. |
2 |
Danzig |
Nach dem Frühstück im Hotel feiern wir gemeinsam die Heilige Messe in der Königlichen Kapelle von Danzig - neben der Marienkirche. Nun haben wir Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besichtigung mit Führung der Altstadt von Danzig. Wir sehen die Lange Gasse, den Artushof, das Rathaus, die Marienkirche und das Danziger Krantor. |
3 |
Zuckau |
Frühstück im Hotel. Danach Fahrt nach Oliwa und Besichtigung des Danziger Domes. Dort genießen wir ein Orgelkonzert. Es folgt ein Ausflug in die Kaschubei mit Führung und eine Andacht in der Pfarrkirche von Karthaus. Gemeinsames Abendessen im Restaurant in Zukau mit Folklore-Darbietung. |
4 |
Zoppot |
Frühstück im Hotel. Wir begeben uns auf einen Ausflug mit dem Bus nach Zoppot. Dort Besichtigung der Kur-Stadt mit der über 500 m langen Seebrücke, die auf polnisch Molo genannt wird. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. |
5 |
Nikolaiken |
Zunächst Frühstück im Hotel. Fahrt nach Pelplin. Dort besichtigen wir die Bischofskirche, die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienser. Weiterfahrt nach Marienburg. Gemeinsames Mittagessen im Restaurant. Nach unserer Stärkung Besichtigung mit Führung durch die mittelalterliche Burg des Deutschen Ritterordens (ehem. Hauptsitz des Hochmeisters; die größte Backziegelburganlage der Welt). Am Nachmittag Weiterfahrt nach Nikolaiken. |
6 |
Heiligelinde |
Nach dem Frühstück machen wir eine Busrundfahrt durch die Nordmasuren und sehen dabei unter anderem die Ruinen der Wolfsschanze. Wir besichtigen das Bauernmuseum und essen zu Mittag in Zondern. In Heiligelinde erwartet uns die Wallfahrtskirche (mit Orgelkonzert und Heiliger Messe). |
7 |
Heiligelinde |
Frühstück im Hotel. wir beginnen den Tag mit einer Schifffahrt auf dem Sniardwy See, dem größten See Polens, von Nikolaiken bis nach Ruciane. Nach diesen wundeschönen Eindrücken besuchen wir das Museum von Ernst Wiechert (deutschsprachigem Schriftsteller). Danach Besichtigung des Klosters der Altorthodoxen in Eckersdorf. |
8 |
Lichen |
Nach unserem reichhaltigen Frühstück Fahrt nach Thorn, dem Geburtsort von N.Kopernikus. Thorn ist eine einzigartige Altstadt aus der Zeit der Gotik. Gemeinsames Mittagessen in Thorn. Stadtbesichtigung mit Führung in Thorn und eine anschließende Andacht in der Marienkirche, deren Turm schon von weitem zu sehen ist. Nun haben wir Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Lichen, einem Marienwallfahrtsort. |
9 |
Lichen |
Frühstück im Pilgerhaus und anschließende Besichtigung des Wallfahrtsortes Lichen. Feier der Heiligen Messe in der Kapelle der Basilika von Lichen, der größten Kirche Polens. Anschließend haben wir etwas Freizeit. |
10 |
Frühstück im Pilgerhaus und Fahrt nach Trebnitz bei Breslau, einem Wallfahrtsort der Hl. Hedwig. Besichtigung des dortigen Klosters. Nach der Mittagspause erwartet uns die Basilika von Trebnitz. Nun endet Ihre Reise durch Polen mit der gemeinsamen Rückreise nach Deutschland. |
Reisebroschüre
Zielgruppe:
Junge Erwachsene, Erwachsene, Familien
Termine:
Termine stimmen wir gerne mit Ihren Wünschen ab.
Teilnehmerzahl:
empfohlen ab 15 Personen
Leistungen
Wir gehen gerne auf Ihre Sonderwünsche ein.
Hotels
Wir gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.