Gruppenhaus Tonstadli
Die Freizeitanlage bei Tonstadli bietet Platz für große Gruppen. Hier können bis zu 160 Personen eine gute Zeit erleben. Es gibt schöne Doppel- und Mehrbettzimmer, viele mit eigener Dusche/WC, Hütten und Appartements. Das Programmfindet in mehreren Tagungsräumen, Gruppenräumen udn Wohnzimmern unterschiedlicher Größe statt, z.T. mit Kavier, Beamer und Soundsystem und für Sport und Spiel stehen Fußballplatz, Aktivitätsraum mit Billard und Tischtennis zur Verfügung.
Kurzüberblick
- 160 Betten
- viel Platz für große Gruppen
- großes Außengelände mit Fußballplatz
- Bademöglichkeit am See im Ort
- Laden und Bäckerei im Ort (1300m)
- gute Wandermöglichkeiten
Wir bereiten diese Inhalte im Augenblick noch vor und bald können Sie hier Informationen zur Planung einer Freizeit in Tonstadli lesen.
Schlafzimmer
Sanitär
- Zimmer größtenteils mit Du/WC
Gruppenräume
- großer Speisesaal
- großer Tagesraum
- weitere Sitzecken mit Sofas in den Übernachtungsbereichen
Küche
- E-Herd
- Kippbratpfanne
- Hockerkocher
- Konvektomat
- Backofen
- Kühlraum
- Gefrierraum
- Industriespülmaschine
- ausreichend Kochgeschirr (Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Geschirr, Besteck, etc.)
Außengelände
- großes Außengelände mit einigen Wiesenflächen
- Bänke und Sitzgarnituren mit Tischen
- Fußballfeld
Sonstiges
- nächster See ca. 1300m
Stadt / Kultur
Flekkefjord: urige Kleinstadt, Altstadtkern mit Holzhäusern und achteckiger Kirche
Mandal: beliebte Urlaubsstadt mit Fußgängerzone, Bootshafen und Sandstrand
Stavanger: beliebter Stadthafen und sehr schöne Altstadt mit Holzhäusern zum Bummeln
Sport / Aktiv
Draisinenfahrt: von Flekkefjord nach Sira, mit Fahrraddraisinen über eine alte landschaftlich sehr schöne stillgelegte Bahnstrecke
Wandertouren: verschiedene Touren in den umliegenden Bergen vom Haus aus möglich
Wandertour zum Kjerag: sehr anspruchsvolle Wanderung, die mit einem 1000m tiefen Blick auf den Lysefjord belohnt wird
Wandertour zum Preikestolen: anspruchsvolle Wanderung auf z.T. ausgebauten Wegen, Ziel ist das berühmte Felsplateau 600m über dem Fjord
Raftung, Canyoning, Klettern: z.B. bei dem Anbieter Adventure Norway in Bjelland
Sonstiges
Oft gestellte Fragen
Gibt es Internet im Gruppenhaus?
Ja, WLAN ist auf den Gelände vorhanden.
Sind Gemeinschafts- oder Gruppenräume vorhanden?
Ja, im Haus steht ein großer Speisesaal sowie ein separater Gruppenraum zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es noch weitere (Aktivitäts)Räume.
Wo befindet sich der nächste Supermarkt?
In Tonstad (1 km) gibt es einen mittelgroßen "Extra"-Supermarkt sowie einen sehr guten Bäcker.
Wo befindet sich die nächste Bademöglichkeit?
Ein See mit Badestelle ist 1,3km entfernt.
Kann man in Tonstadli Kanu fahren?
.
Sind Kissen und Decke/Schlafsack mitzubringen?
Ja, bringen Sie Kopfkissen, Bettlaken und Schlafsack mit. Wie in fast allen skandinavischen Selbstversorgerhäusern gibt es in den Betten nur eine Matratze.
Wie können Tagesausflüge organisiert werden?
Für Ausflüge in die weitere Umgebung erhalten von uns nach einer Buchung Kontaktdaten von Busunternehmen in der Region und Erfahrungswerte von Vorgruppen. Bei den Busunternehmen können Sie direkt anfragen und Ihren Ausflug planen.
Gibt es noch ausführlichere Informationen zum Haus?
Nach Buchung erhalten die Gruppenverantwortlichen eine ausführliche Hausbeschreibung (ca. 40 Seiten) mit Zimmerplänen, Möglichkeiten für Tagesausflügen, zur Programmgestaltung vor Ort sowie eine ausführliche Küchenbeschreibung kostenfrei in unserem Web-Planer.
Anreise
Wir bringen Sie ans Ziel! Nennen Sie uns Ihren Abfahrtsort – um den Rest kümmern wir uns.
Wir planen Ihre Reise umweltfreundlich von A wie Abfahrt bis Z wie Zielort. Ihre Gruppe reist klimaschonend im Buspendelverkehr, ist aber alleine im Bus. Damit steht neben dem Platz für das Reisegepäck auch noch Stauraum für Gruppengepäck zur Verfügung. Wir informieren Sie ausführlich, so dass alle Vorgaben eingehalten werden können. Ihr Bus wird an Ihrer genannten Wunschadresse i.d.R. tagsüber oder in den Abendstunden losfahren und die Fährüberfahrt von Dänemark nach Norwegen ist am nächsten Mittag. Ihre Chauffeurin oder Ihr Chauffeur – bei längeren Strecken zu zweit – bringen Sie im gut ausgestatteten Fernreisebus mit bequemen Sitzen, Klimaanlage, WC und Unterhaltungsprogramm sicher ans Ziel. Dort kommen Sie am nächsten Tag meistens in den späten Nachmittagsstunden an. Die Rückfahrt erfolgt meistens mit der Fähre am späten Nachmittag von Norwegen nach Dänemark und dann kommen Sie am nächsten Morgen zurück nach Hause. Ausnahmen je nach Abfahrtsort und Fährabfahrtszeiten sind möglich. Damit wir zu Ihrer Sicherheit alle Lenk- und Ruhezeiten gut einhalten können, planen wir z.T. einen Buswechsel ein, Sie bekommen auf der Fähre Gepäckcontainer. und ein norwegischer Bus bringt Sie die letzten Kilometer zum Haus Eine ungefähre Zeitplanung für Ihre Reise geben wir Ihnen im Januar des Reisejahres. Verbindliche Reisezeiten erhalten Sie ca. vier Wochen vor Anreise.
Wir kümmern uns selbstverständlich auch um die reibungslose Buchung und Abwicklung der Fährüberfahrten nach Norwegen. Gerne buchen wir auch die Fährüberfahrt für Ihr Begleitfahrzeug.